Public cible
Agenten, déi um Sujet interesséiert an dovunner betraff sinn.
Cycle de compétences
Formation continue
Objectifs
Am Ende der Weiterbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das Konzept der emotionalen Intelligenz definieren und seine Bedeutung im Berufsleben erkennen;
- Die eigenen Emotionen erkennen und Techniken anwenden, um besser mit ihnen umzugehen;
- Aktives Zuhören und Fragetechniken für einfühlsame Gespräche anwenden.
Contenu
- Tag 1:
- Tag 2:
Die Teilnehmer lernen, was emotionale Intelligenz ist und warum sie im Berufsleben wichtig ist. Die Teilnehmer werden sich ihrer eigenen Emotionen bewusst und entdecken Methoden zur Emotionsregulation. Die Teilnehmer entwickeln ihr Einfühlungsvermögen, indem sie bewusst Perspektivenwechsel üben.
Die Teilnehmer wenden aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken an, um einfühlsame Gespräche zu führen. Es werden konkrete berufliche Situationen mit Feedback in kleinen Gruppen durchgespielt.
Gestionnaire de formation
Jéssica Lucas
Tél. : 247 63145
E-mail : jessica.lucas@inap.etat.lu
Modalités d'inscription
Sélection
Les places disponibles sont accordées sur la base du principe « premier arrivé, premier servi » pour autant que les demandes répondent au public-cible défini pour la présente formation. Le nombre de places disponibles affiché dans le tableau ci-dessous ne prend pas en compte les demandes en cours de traitement introduites au cours des dernières 24 heures.
Lieu d'organisation
Institut national d'administration publique 10, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
Détail des dates
EC-2138-01: 24 et 26 novembre 2025 (08h45 - 11h45 et 13h15 - 16h15)
Sessions
Langue(s) du cours: Luxembourgeois
Code | Date | Formateur | Durée | Inscription |
---|---|---|---|---|
EC-2138-01 | 24-11-2025 | Mme Todorova | 2.00 jour(s) / 12.00 heure(s) | S'inscrire en ligne 7 place(s) restante(s) |