Public cible
Agents de la catégorie de traitement/d’indemnité A, prioritairement ceux susceptibles de suivre les cycles de compétences ci-dessous
Cycle de compétences
Certificat de qualification en management public
Objectifs
Sie setzen sich mit Ihrer Selbstorganisation auseinander, analysieren und optimieren Ihren Arbeitsstil. Sie erfahren die Bedeutung der Zeit und den sinnerfüllten Umgang mit ihr. Sie befassen sich mit der zweckmäßigen Zeiteinteilung als eine wesentliche Voraussetzung zur Zielerreichung und gleichzeitiger Vermeidung von Überforderung. Nur so können Sie Ihren Führungsaufgaben mittel- und langfristig gerecht werden. Sie lernen Ihre Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen und erhalten einen Einblick, wie Sie mit Stress souverän umgehen können. Sie reflektieren welches Informationsmanagement für Ihre Mitarbeiter zielführend ist und wie Sie motivierend delegieren.Contenu
Grundlagen Selbstmanagement- Einfluss von Werten und Bedürfnissen auf Ihre Arbeit
- Individuelle Bedeutung der Zeit
- Analyse Ihres eigenen Arbeits- und Planungsstils
- Zeitplanung und Ihre Grenzen
- Anforderungen an Ihre Zeit erarbeiten
Informations- und Aufgabenmanagement
- Aufgabenselektion, -priorisierung und -spezifizierung
- Bedeutung von Zielsetzungen und Entscheidungen
- Delegationsprinzipien erkennen und anwenden
- Selbstdisziplin üben und konsequent bleiben
- Die Führungskraft als Vorbild für Ihre Mitarbeiter
- Widerstände überwinden; qualitative Zeit für Mitarbeiter
Arbeitsmethoden erlernen und Führungsstil anwenden
- Planung und Prioritätensetzung
- Tagesablauf effizient erledigen (Zeitdiebe erkennen, ALPEN - Methode anwenden, Leistungs-/Störkurven erarbeiten, Umgang mit Störungen, Unterbrechungen, Informationsflut …)
- "Werkzeuge" zum erfolgreichen Managen des eigenen Arbeitsplatzes; Führungsstil/-weise integrieren
- Einblick in individuelle Stressoren und der souveräne Umgang mit Stress
Gestionnaire de formation
Viviane Jerolim
Tél. : 247 83151
E-mail : viviane.jerolim@inap.etat.lu
Modalités d'inscription
Sélection
Les places disponibles sont accordées sur la base du principe « premier arrivé, premier servi » pour autant que les demandes répondent au public-cible défini pour la présente formation. Le nombre de places disponibles affiché dans le tableau ci-dessous ne prend pas en compte les demandes en cours de traitement introduites au cours des dernières 24 heures.
Lieu d'organisation
Institut national d'administration publique 10, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
Détail des dates
EC-1022-01: 29 et 30 avril 2025 (08h45 – 16h15)
Sessions
Langue(s) du cours: Allemand
Code | Date | Formateur | Durée | Inscription |
---|---|---|---|---|
EC-1022-01 | 29-04-2025 | M. Berger | 2.00 jour(s) / 12.00 heure(s) | Pas de place libre pour cette date |